Smokin‘ BBQ FAQ:
Alles übers Grillen, BBQ & Co.

Häufig gestellte Fragen

Mit Antworten – zu den Themen Grillen, BBQ und über uns

Hier findest du Antworten zu Fragen, die wir über die Jahre hinweg immer wieder einmal rund um die Themen Grillen, Barbecue und über uns gestellt bekommen haben.

Wie reinige ich meinen Smoker?
Am besten gar nicht! Im Inneren des Smokers legt sich mit der Zeit eine schöne schwarz-schimmernde Patina an, die zum einen beim Wieder-Anheizen leckere Aromen freigibt. Zum anderen dient sie als Korrosionsschutz und schützt den Smoker damit vor Rost. Geht es hingegen um die Außenreinigung, so kannst du den Smoker beispielsweise mit einem feuchten Tuch putzen oder mit einem Kehrbesen abbürsten.

Bei wieviel Grad im Innenkern ist Rindfleisch perfekt?
Es kommt darauf an, welchen Garpunkt man haben möchte und um welches Teil vom Rind es sich handelt. Bewährt haben sich bei der Innenkerntemperatur in der Regel 60° Grad am höchsten Punkt. Wir geben die Teile dann gerne zur Seite und lassen sie in Butcher Paper – oder wenn man das nicht zur Hand hat in Alufolie – noch einige Zeit ruhen bzw. rasten.

Was kostet ein Catering pro Person bei euch?
Wir haben verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Preisen. Wenn man zum Beispiel 80 Gäste hat, ausschließlich unser BBQ-Menü ohne Vorspeise etc. genießen möchte, mit 3 verschiedenen Hauptpreisen wie Rind, Schwein und Geflügel, dazu eine Veggie-Hauptspeise und Beilagen sowie Salate, hausgemachte Soßen, Dips, Teller und Besteck bucht, haben wir einen Personenpreis von € 43,10 inkl. MwSt. Es kommt lediglich für den Aufwand von An- & Heimfahrt sowie Grillequipment eine fixe Aufwandspauschale Oberösterreich weit von € 420,- dazu. Inbegriffen ist, dass man so oft zum Buffet gehen kann, wie man möchte, und alles, was übrigbleibt, bleibt bei euch als Jause. Auch das gesamte Grillteam vor Ort ist im Speisepreis inkludiert.

Was bietet ihr zu Hochzeiten um welchen Preisen an?
„Einmal alles, bitte!“ – gerne lassen wir euch unseren Hochzeitsfest-Folder zukommen. Hier findet ihr alles das, was wir zu bieten haben, mit Einzelpreisen. Im nächsten Schritt könnt ihr euch Zuhause in Ruhe beratschlagen und euch alles das, was ihr euch wünscht, grob ausrechnen. Und wenn wir euren Vorstellungen entsprechen, machen wir uns einen Telefon- oder Zoom-Termin aus. Anhand dessen, was wir da besprechen, erstellen wir euch euer personalisiertes Angebot. Durchschnittlich lässt sich mit etwa 150 € pro Tagesgast für Essen, Getränke und Service kalkulieren.

Entstehen zusätzliche Kosten bei einer längeren Anfahrt?
Wir fühlen uns in ganz Oberösterreich, angrenzend Salzburg, Niederösterreich und Niederbayern sehr wohl und das spiegelt sich auch darin wider, dass die Anfahrtskosten in ganz Oberösterreich gleich sind. Ab den Grenzen zu Oberösterreich kommt lediglich Kilometergeld dazu.

Gibt es einen Regenwetter-Plan?
Für uns passt jedes Wetter! Wir sind mit Zelten ausgerüstet und durch die jahrelange Erfragung im Outdoor Grill-Catering auf Hochzeiten und Firmenevents haben wir immer einen Regenwetter-Plan in petto, den wir auch gerne im Vorfeld mit euch kommunizieren. Natürlich immer angepasst an euer Event und eure Event-Location.

Lebensmittel und Qualität – wie sieht es damit bei euch aus?
Wir verarbeiten regionale, „fair zum Tier- und Tierwohl“-Lebensmittel mit Herkunftsnachweis. Die Saisonalität ist uns ebenso wichtig wie die frische Zubereitung vor Ort. Wir gehen gerne auf eure Do’s and Don’ts ein und achten dabei auf Unverträglichkeiten und besonderen Zubereitungswünsche. Auch bei den Getränken greifen wir lieber zu hiesigen Winzer und Brauereien sowie Bio-Saftbetriebe zurück.